Schulsozialarbeit im Lockdown

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider hat uns wieder der verlängerte Lockdown getroffen. Diese Zeit ist für uns alle nicht einfach. Gerade für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte bedeutet das, dass Sie die Erziehung, den Berufsalltag, aber auch das Distanzlernen Ihrer Kinder unter einen Hut bekommen müssen.
Die Schulsozialarbeiter der städtischen Lemgoer Schulen stehen Ihnen auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie gerne bei Problemen, Sorgen oder auch Fragen zur Erziehung.
- Machen Sie sich Sorgen um ihr Kind?
- Haben Sie Fragen zum Erziehungsalltag?
- Brauchen Sie Unterstützung bei Problemen innerhalb der Familie?
Wir hören Ihnen zu!
Sie erreichen mich weiterhin zu meinen gewohnten Sprechzeiten unter:
- Mobil: 0151- 40486476
- Mail: l.bobenhausen@lemgo.de
Neben telefonischen Kontakten sind auch in Ausnahmefällen persönliche Beratungsgespräche möglich!
Im Auftrage
Laura Bobenhausen
Alte Hansestadt Lemgo
Jugend und Schule
Schulsozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das (Familien)leben läuft zur Zeit etwas anders! Vieles ist auf den Kopf gestellt.
Für Eltern, die ihre Kinder jetzt ganztägig zu Hause betreuen müssen, kann das zur Belastungsprobe werden. Auch die Kinder und Jugendlichen vermissen ihre Freunde und den gewohnten Alltag.
Macht ihr euch Sorgen? Fällt Ihnen die Decke auf den Kopf? Haben Sie Fragen zum Erziehungsalltag? Hast du Stress mit deinen Eltern, da du es nicht gewohnt bist fast nur zu Hause zu sein, deine Freunde nicht zu sehen, alleine zu lernen oder weil dir langweilig ist?
Wir hören Ihnen und euch zu.
Auch wenn die Ferien nun vor der Tür stehen, sind wir an den Arbeitstagen (außer am Wochenende und an den Feiertagen) für Euch und Sie über die Hotline der Alten Hansestadt Lemgo zu erreichen:
Schulsozialarbeit Alte Hansestadt Lemgo:
Laura Bobenhausen: 0151- 40486476
Hotline Alte Hansestadt Lemgo
unter: 05261/213-401
Montag bis Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr
„Die Nummer gegen Kummer“ (Kinder- und Jugendtelefon)
unter:116 111
Montag bis Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Außerdem ist in dringenden Fällen die Polizei – unter der 110 – zu erreichen!
Darüber hinaus läuft zurzeit die Kampagne #BeatTheVirus, die sich an euch Jugendliche und junge Erwachsene richtet.
Es geht darum, weiter besonnen durch die Corona-Pandemie zu gehen, die Regeln einzuhalten - und so eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Schaut doch mal rein: https://www.mags.nrw/beatthevirus
#BeatTheVirus-das Virus zurückschlagen
Alte Hansestadt Lemgo
Jugend und Schule
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit in der Grundschule
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
ich berate Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer…
• bei Erziehungsfragen und Problemen in der Schule
• bei allen Fragen rund um das Bildungspaket (BuT) und der Antragstellung
• bei Vermittlung von weiteren Hilfen (z.B. Schulpsychologischer Dienst, Beratungsstellen, Sportvereine etc.)
Tel.: 0151-40486476
05261-21349
E-Mail: l.bobenhausen©lemgo.de
Sprechzeiten in Lemgo-West:
Dienstag 8:30 Uhr- 13:30 Uhr
Weitere Termine sind nach Vereinbarung und auch in den Ferienzeiten möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrage
Laura Bobenhausen
Alte Hansestadt Lemgo
Jugend und Schule
Schulsozialarbeiterin Grundschule Lemgo- West